Pflegetipps
Baum

Weihnachtsbäume

- Bewahren Sie Ihren frisch gekauften Tannenbaum bis zum
  Weihnachtsfest im Freien auf.

- Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.

- Öffnen Sie das Verpackungsnetz nur von unten nach oben.

- Schneiden Sie eine ca. 2cm große Scheibe vom Stumpf ab
   und stellen Sie den Baum in einen Eimer Wasser.

- Gießen Sie etwas Glycerin ins Wasser. Fazit: Das Wasser gefriert
   nicht und der Baum nimmt das Wasser besser auf.

- Sie werden sehen, daß der Baum über die frische Schnittstelle ca.
   3-5 Liter Wasser aufnimmt.

- Gießen Sie den Baum 2 - 3 mal von oben mit der Gießkanne oder
   einem Wasserschlauch.

- Auch in der Wohnung sollte der Baum einmal täglich mit einem
   Wasserzerstäuber behandelt werden.

- Verwenden Sie nur Weihnachtsbaumständer, die auch Wasser
   bevorraten können.

- Lebende Bäume mit Wurzeln sollten höchstens 10 Tage im
   warmen Zimmer stehen.
.

 


Kerzen

Kerze1

- Kerzen tropfen nicht und haben eine höhere Brenndauer,wenn sie
   einige Stunden ins Gefrierfach gelegt werden oder 2 - 3 Stunden
   in Salzwasser eingelegt und an der Luft getrocknet werden.

- Erhitzen Sie den Dorn des Kerzenständers um ein zerbrechen
   beim aufsetzen dünner Kerzen zu verhindern.

- Um ein gleichmäßiges Abbrennen zu gewährleisten sollte der
   Docht gerade stehen.

- Bei dicken Standkerzen etwas Salz um den Docht streuen.

- Vertropfte Kerzenleuchter mit viel alten Wachs sollte man für
   einige Stunden ins Gefrierfach legen. Danach läßt sich das
   Wachs leicht ablösen.

- Zierkerzen, die verstaubt sind, reinigt man am besten mit Alkohol
   oder Benzin und einem Wattebausch. Vor dem anzünden aber
   mindestens 15 Minuten warten.

- Paßt oder hält die Kerze in einem Halter nicht, tauchen Sie die
   Kerze in heißes Wasser und drücken Sie die Kerze
   in die Halterung.

 

[Start] [kl.Baumfibel] [Anfahrt] [Verkauf] [Pflegetipps] [Vermietung] [Bilder]